Steine und Kristalle sind in irgendeiner Art und Weise immer ein fester Bestandteil von Naturmagie und Naturspiritualität...
Dies ist auch vollkommen 'natürlich', denn Steine und Kristalle haben alle Kulturen des Menschen schon immer auch mit der transzendenten Welt verbunden, denn sie sind Pforten in diese Welt. Sie waren und sind heilige oder heilende "Werkzeuge" von Schamanen und Heilkundigen, sie gehör(t)en, naturbelassen oder in Form von Artefakten verarbeitet, zu den wertvollsten Ritualgegenständen, Zeremonialobjekten und Amuletten, sie wurden und werden wertgeschätzt und gehütet. Das Finden und der Besitz von Steinen und Kristallen wurden lange als Gaben und Geschenke von Gottheiten und Berggeistern gedeutet, als deren Kostbarkeiten und Schätze sie galten. Unrechtmässiger Besitz, respektlose Behandlung oder die Missachtung dieses 'Privilegs' brachten den Zorn solcher Wesenheiten mit sich und konnten Unglück nach sich ziehen.
Anders herum sind Steine und Kristalle auch geeignete 'Opfergaben' für die Götter und Geister, sie sind zum Teil ihre Attribute, symbolisieren oder beherbergen sie und ihre Qualitäten.
Die Steine sind eines der 'beseelten' "Reiche" der Natur, genauso wie Pflanzen und Tiere.
Nur ist der Bezug zu ihnen nicht so leicht herzustellen wie zu den anderen Reichen, da Steine an sich nicht "lebendig" sind. Dennoch gelten sie naturspirituell in einer animistischen Sichtweise als 'belebt', 'beseelt' oder sogar von Geistwesen bewohnt, mit denen Kontakt aufgenommen und kommuniziert werden kann und die Botschaften aus der Anderswelt oder hilfreichen Rat übermitteln können. "Steingeister", "Zaubersteine" und Steinmythen sind universal in allen Kulturen bekannt!
Bestimmte Steine oder auffallende Felsformationen sind überall auf der Welt uralte Kraftorte und Ritualplätze, denn große Steine oder Felsen haben immer eine bestimmte
und spürbar außergewöhnliche Atmosphäre um sich. Viele Mythen führen ihre Entstehung auf Gottheiten oder Naturwesen zurück. Sie stell(t)en für die ortsansässigen Menschen deswegen nicht selten
auch Tore in die Anderswelt oder Unterwelt dar, so dass viele kultische und religiöse Orte in direktem Zusammenhang mit Steinen stehen oder aus Steinen erbaut wurden; die häufigsten Beispiele
hierfür sind Steinkreise und Cairns.
Sehr große und individuelle Kristalle werden treffend als "Erdenhüter" bezeichnet, die laut verschiedener Mythen uraltes Wissen in sich gespeichert haben, von manchen Menschen als
eigenständige Wesenheiten wahrgenommen werden und erst in den vergangenen Jahrzehnten überhaupt gefunden werden, um ihre Aufgaben zu erfüllen.
Auf diese Weise sind Steine - so wie die ganze Natur - 'beseelt' und sie verbinden mit der Erde als Element genauso wie als Schöpfergottheit.
Steine und Kristalle sprechen vor allem optisch durch ihre Farben und Formen an, aber auch dadurch, dass wir sie anfassen, fühlen, intuitiv wahrnehmen und uns gerne mit ihnen umgeben, da wir sie als sehr angenehme Begleiter empfinden. Wir können uns in der Faszination ihrer von Licht durchfluteten, glitzernden kristallinen Strukturen und leuchtenden Färbungen verlieren, in der Bewunderung dieser naturgewachsenen, aber manchmal irreal wirkenden mineralischen Wunder.
Neigen wir zur Naturspiritualität, ist es selbstverständlich, sich auch mit ihren Symboliken, ihren verschiedenen kultischen Bedeutungen und ihrem tieferen Wesen auf den feinstofflichen
Ebenen zu beschäftigen, um ihre Kräfte unterstützend für uns, für unser Leben und für unsere naturspirituelle oder naturmagische Arbeitsweise nutzen zu können. Diese Ebenen sind Körper, Seele und
Geist, die Spiritualität sowie allgemein die "Energie" oder "Schwingung", die alles in der Natur hat.
Als Wesenheiten der Erde harmonieren Steine und Kristalle besonders mit den Pflanzen, so dass sie von Natur aus die Arbeit und Behandlung mit den Zubereitungen aus Heilpflanzen und mit
Räucherwerk sehr gut unterstützen, die Wirkungen ergänzen und im Garten das Wachstum der Pflanzen fördern. Verschiedene Essenzen, Öle oder Wässer werden mit Steinen und Kristallen hergestellt,
entweder allein oder wiederum in Kombination mit einer oder mehreren Heilpflanzen.
Viele schamanische, naturmagische, aber auch andere religiöse und spirituelle Wert- und Ritualgegenstände oder Zeremonialobjekte sind bis heute traditionell auch mit Steinen oder Kristallen versehen, wo diese die "Energien" bündeln, leiten und verstärken können. Manche Artefakte werden sogar ganz aus Steinen und Kristallen herausgearbeitet. Als Schmuck, Amulette und Talismane getragen wirken Steine und Kristalle als Schutz, für Glück und Gesundheit oder als Zauber.
Orakel und Divination werden gerne mit Legungen von Steinen und Kristallen begleitet.
Astrologische Zuordnungen befassen sich ebenfalls mit Steinen und Kristallen und werden komplex miteinander kombiniert, um ihre Eigenschaften zu den besten Zeitpunkten feststellen und unterstützend für Orientierung, Abschluss und Neubeginn im Leben nutzen zu können.
Alle Kulturen des Menschen überliefern Symboliken, Bedeutungen und magische oder heilende Wirkungen von Steinen und Kristallen.
Sie alle schätzen und verwenden diese auf ähnliche Art und Weise. Informationen über solche Traditionen und Bräuche finden sich in den vergangenen Hochkulturen ebenso wie in den animistischen Weltbildern aller naturnah lebenden Völker. Es gibt keine Kultur, in der Steine und Kristalle keine Bedeutung (gehabt) hätten! Ihre Überlieferungen geben uns bis heute wertvolle Hinweise über den Gebrauch von Steinen und Kristallen oder Fossilien.
Auch in unserer eigenen Kultur findet sich solches Wissen noch im Volksbrauchtum und seinem sogenannten "Aberglauben" über oft seltsame Steine, Kristalle, Versteinerungen und ihre früher
noch unerklärliche, mysteriöse Herkunft. Die bekannte Äbtissin und Gelehrte Hildegard von Bingen hat bereits im 12. Jahrhundert neben der Pflanzenheilkunde auch die Heilwirkungen verschiedener
Steine und Kristalle erforscht und in ihrem "Buch von den Steinen" niedergeschrieben. Ihre Werke sind bis heute in verschiedenen Bereichen der Heilkunde wesentlich und immer noch
aktuell.
Manche Arten von Steinen, Kristallen oder Versteinerungen gelten kulturübergreifend seit Jahrtausenden als "Zaubersteine" und "Schamanensteine". Andere bekamen solche Eigenschaften im Rahmen des heutigen Interesses an Steinen und Kristallen in Verbindung mit Heidentum, Neo-Schamanismus und anderen Richtungen dieser Art erst in den letzten Jahren zugesprochen.
Ihre Mythen entstammen genauso echter naturspiritueller und schamanischer Arbeit als auch 'esoterischen' Weltbildern oder der Kreativität von verkaufstüchtigen Händlern. Trotzdem ändern die Hintergründe nichts an den inzwischen bestehenden Bedeutungen dieser Steine und Kristalle, so dass für interessierte Menschen nichts dagegen spricht, sich auch derart mit ihnen zu beschäftigen - immer bewusst und hinterfragend, aber dennoch offen für die Botschaften und Aspekten dieser Steine und Kristalle.
Gerne wird in der Natur an Kraftorten wie Felsformationen, Höhlen, Quellen und in Hainen oder an alten Bäumen mit Steinen und Kristallen gearbeitet. Dort an ihrem Ursprung wirken ihre Kräfte am stärksten, da sie in vollkommener Resonanz mit der gesamten Natur sind. Sie können hier aber auch die, bei der intensiven Arbeit mit ihnen, angesammelten 'Energien' abgeben und neue 'Energien' aufnehmen. Klassisch werden Steine und Kristalle gereinigt, neu "aufgeladen" und revitalisiert, indem sie in fließendes Wasser gehalten, in den Regen gestellt oder eine Zeit lang auf Fels und Erde gelegt sowie draussen von Sonnen- oder Mondlicht beschienen werden. Meditationen mit Steinen und Kristallen können bei persönlichen Lebensfragen weiterhelfen, indem sie bei schwierigen Aufgaben Kraft geben, aber auch notwendige Prozesse fördern und erleichtern. Die verschiedenen Ansätze und Systeme der Steinheilkunde befassen sich explizit mit den möglichen heilsamen Wirkungen von Steinen und Kristallen, wie sie seit
Menschengedenken überliefert und erfahren sowie in der heutigen Zeit weiter erforscht werden.
Die persönliche Stein-Geschichte der Menschen, die sich mit Steinen und Kristallen beschäftigen, berichtet oft davon, dass ihnen das Thema ihr Leben hindurch einmal näher und einmal ferner ist. Zeitweise ist die Beziehung zu den Steinen und Kristallen über Jahre sehr intensiv und es wird viel mit ihnen gearbeitet, manchmal ist es auch anders und sie treten lange in den Hintergrund. Doch immer begleiten die Steine und Kristalle durch ganze Lebensphasen hindurch oder sogar ein ganzes Leben lang. Viele Menschen besitzen seit ihrer Kindheit oder Jugend bereits Steine und Kristalle. Nicht selten sprechen bestimmte Steinsorten oder Kristallformen besonders an, so dass viele Exemplare von ihnen gesammelt und verwendet werden. Die richtigen Steine und Kristalle finden uns. Manchmal kommt trotzdem die Zeit, sich von einzelnen Steinen und Kristallen oder sogar von ihnen allen zu trennen. Das Weitergeben führt sie dann zu anderen wertschätzenden Menschen.
Die größte persönliche Beziehung besteht sicher bei Steinen und Kristallen, die vielleicht einmal selbst gefunden wurden. Dies ist nicht immer möglich, aber mit Sicherheit besitzen alle
naturspirituell, naturmagisch oder schamanisch arbeitenden Menschen ganz besondere und außergewöhnliche Steine dieser Art. Solche Steine mögen unscheinbar sein, verbinden aber mit bestimmten
Landschaften und spirituellen Erlebnissen und mit den Geistern oder Naturwesen des Fundorts.
Sie haben also ganz individuelle und sehr tiefgehende persönliche Bedeutungen, welche ein Kauf, selbst wenn ein Stein jahrelang in der Welt gesucht wurde und zur richtigen Zeit kommt,
doch nicht ganz erreichen kann. Es müssen nicht immer nur die farbigen und "exotischen" Steine und Kristalle aus anderen Ländern sein, denn diese können zwar erfüllend und hilfreich sein, haben
aber doch weniger Tiefe und Bedeutungsspektrum als eigene Steinfunde im Zusammenhang mit einer naturspirituellen Botschaft oder Bestimmung, mit der uns ein solcher Stein verbindet.
Steine und Kristalle werden im Rahmen von unterschiedlichen Arbeitsweisen nach ganz verschiedenen traditionellen, bewährten oder empfohlenen Methoden angewendet und eingesetzt. Jedoch
auch naturspirituell und naturmagisch in ganz persönlichen und individuell gestalteten Ritualen, welche die eigene spirituelle Arbeit fördern oder ausdrücken und das eigene Leben
unterstützen. Die naturspirituelle Verbindung zu Steinen und Kristallen kann so tief gehen, dass Exemplare, die ihre Aufgabe erfüllt und ihre Wirkung getan haben, schließlich an geeigneten
Plätzen in der Natur durch Vergraben der Erde zurückgegeben werden.
Doch so wunderbar diese Kostbarkeiten unserer Erde auch sind - die Begeisterung vieler Menschen ist voll und ganz meine - es gilt zu bedenken, dass auch Steine und Kristalle natürliche "Rohstoffe" sind, die der Mensch heute intensiv abbaut und mit kommerziellem Interesse nutzt.
Dies geschieht nicht immer nur schonend und von Hand, sondern stellt in vielen Fällen die massive Veränderung und endgültige Verschmutzung ganzer Landschaften dar. Zudem nicht selten unter widrigsten Arbeitsbedingungen für Menschen. Die Grenzen zwischen einem Leben in heilsamer Harmonie mit der Natur und einer bloßen Nutzung zum Selbstzweck und zur Bereicherung sind hier sehr fließend, vor allem in der heutigen Zeit. Mineralienhandel existiert wie jeder andere Handel.
Steine und Kristalle entstammen, genauso wie andere Naturmaterialien, also keiner "heilen Welt", auch wenn diese Illusion offensichtlich im allgemeinen Denken existiert oder vielmehr die Realität ganz einfach gerne verdrängt wird.
Die Tatsache der Herkunft unserer Steine - oft der Erde entnommen oder entrissen - sollten wir so, wie auch alles andere aus der Natur, das wir für unser eigenes Leben verwenden, sehen:
Mit einem Bewusstsein für die wahren Zusammenhänge, denn allein ein solches Bewusstsein ehrt und gibt etwas zurück.
Wie alles aus der Natur, sollten Steine und Kristalle mit Dankbarkeit, Wertschätzung, Achtsamkeit und Respekt behandelt werden, sowohl im dauerhaften Zusammenhang mit Naturspiritualität und Magie als auch dann, wenn sie "nur" als vorübergehende oder dauerhafte Hilfe im Leben, als mineralogische Sammlung oder zur persönlichen Faszination und Freude dienen.