STEINHEILKUNDE und HEILSTEINE ...

Seit Menschengedenken werden besonderen Steinen und Kristallen

auch heilende Wirkungsweisen zugeschrieben.

Die Begriffe "Steinheilkunde" und "Heilsteine" sind heute wohl so populär wie nie, so dass

viel naturspirituelles Interesse an Steinen und Kristallen darauf begründet,

mithilfe von ihnen aktiv Gesundheit und Wohlbefinden zu verbessern ...

 

Naturspiritualität ist aber keine Voraussetzung, wenn sich Menschen auf diese Weise mit Steinen und Kristallen beschäftigen. Allerdings gehören Steine und Kristalle anders herum meistens fest in ein naturspirituelles Weltbild, welches bewusst mit ihren Qualitäten arbeitet und die Kräfte der Steine und Kristalle helfend und unterstützend für das eigene Leben und die Gesundheit von sich, anderen Menschen und der Natur einsetzt.

 

 

 

 

 

Während in vergangenen Zeitaltern das traditionelle Wissen über Steine und Kristalle sowie über ihre Wirkung und Anwendung in einer Kultur von Generation zu Generation weitergegeben wurde und damit begrenzt und übersichtlich blieb, überschwemmen uns die heutigen modernen Quellen mit annähernd grenzenlosen Informationen über Steinheilkunde und Heilsteine... Oft lässt sich feststellen, dass jede Quelle andere Wirkungsweisen beschreibt und viele Menschen veröffentlichen eigene Erkenntnisse.

 

Es gibt hier sowohl Vertreter dieser Richtungen, die das Thema eher etwas wissenschaftlich zu betrachten versuchen, als auch Vertreter, die esoterisch-phantastische Theorien aufstellen.

Hier herrscht nicht immer Klarheit und vieles wird oft durcheinandergeworfen oder ist irritierend, so dass es für Neulinge auf dem Gebiet nicht immer sofort eindeutig ist, woran sie sich halten können.

 

 

"Wissenschaftliche" Ansätze in der Steinheilkunde ...

Die ersteren, "wissenschaftlichen" Ansätze, orientieren sich, objektiv erklärend, z.B. an Kristallsystemen, Farben, Formen und an den im Stein enthaltenen oder eingeschlossenen mineralischen Stoffen, Metallen oder anderen chemischen Elementen, ebenso wie an ihren Kristallstrukturen und an den Prozessen ihrer Entstehung. Aber ganz ohne Intuition und Gefühl geht es natürlich nicht, es ist immer ein wenig Spiritualität oder bessergesagt Subjektivität mit im Spiel, wenn es um Steine als sogenannte "Heilsteine" geht. Es gibt hier keine absolute Objektivität beziehungsweise wissenschaftlich geschlossene Beweisführungen bezüglich den Heilwirkungen von Steinen und Kristallen.

 

 

 

 

Diese "wissenschaftlich" angesetzten Richtungen der Steinheilkunde erscheinen uns seriöser, weil ihre Argumente und Sichtweisen, soweit möglich, nachvollziehbar nach Prinzipien aus der Wissenschaft erklärt werden sollen. Sie versuchen, ihre Erkenntnisse systematisch und nach vermeintlich empirischen Methoden zu gewinnen und legen die Hintergründe dessen auch offen, wobei das nicht heißt, dass sie in all ihren Ansätzen fraglos belgbar und zweifelsfrei verständlich sind. Es gibt Bemühungen, die Theorien durch Erfahrungen zu belegen, aber die Wirkungen von Steinen und Kristallen sind nicht sicher und nicht immer gleich und beliebig oft mit demselben Ergebnis zu beobachten oder wiederholbar, so dass hier die Grenzen der "wissenschaftlich" verstandenen Steinheilkunde erreicht sind. Viele Vertreter dieser Analytischen Steinheilkunde arbeiten jedoch gemeinsam, kennen und ergänzen sich sinnvoll im Fach.

 

Einerseits gibt es immer wieder beobachtbare "Wirkungen" von Steinen, welche als reine Erfahrungsheilkunde bestimmte Beschreibungen von heilenden Eigenschaften zulassen. Sehr oft entsprechen sie dem, was in verschiedenen Kulturen weltweit seit Zeitaltern übereinstimmend über dieselben Steine festgestellt und überliefert wurde und häufig machen verschiedene Therapeuten und Autoren, aber auch persönlich interessierte Menschen, dieselben Beobachtungen oder finden bei einem nachträglichen Blick in Bücher klare Bestätigungen. Andererseits gibt es immer wieder ganz individuelle "Wirkungen", negative Erlebnisse oder auch überhaupt keine feststellbaren Heilerfahrungen, die den erarbeiteten Beschreibungen klar widersprechen. So bleibt am Ende doch die Frage offen, ob man "Heilwirkungen" von Steinen und Kristallen wirklich festlegen kann oder ob dies doch zu ungewiss ist?

 

 

Einige Interessierte oder Praktiker lehnen sogar jegliche erarbeitete Literatur ab, die gern als Nachschlagewerke herangezogen wird und sagen, dass nur eine eigene, intuitive Arbeit mit Steinen und Kristallen zu brauchbaren, aber immer nur persönlichen Ergebnissen führt und dass die Fokussierung auf Literatur gänzlich nichtig ist. Vollkommen einig sind sich aber alle darüber, dass die Intuition bei der Auswahl von Steinen und Kristallen zur Hilfe und Heilung wesentlich und jeder Literatur vorzuziehen ist. Bücher und andere Quellen gelten unter normalen Empfehlungen als gute Orientierungshilfen und Ergänzungen. Die Steinheilkunde nach diesen Kriterien gehört inzwischen fest zu den alternativen und verschiedenen naturnahen Heilmethoden der heutigen Zeit und die Offenheit für sie wächst weiter.

 

 

"Esoterische" Ansätze in der Steinheilkunde ...

Andere, vollkommen esoterischen Ansätze, haben ihr Wissen über Steine "gechannelt", von Engeln, Lichtgestalten oder anderen übernatürlichen und sogar außerirdischen Wesen erhalten und berichten oft von untergegangenen Hochkulturen wie Atlantis, deren Botschaften in Kristallen gespeichert sein sollen und deren Energien und Schwingungen ganz besonders oder aber ausschließlich sie als "Auserwählte" empfangen können. Solche Behauptungen und die Menschen, die sie in die Welt setzen, werden im Fach der Steinheilkunde aber zumeist für eher unseriös und für nicht vertrauenswürdig gehalten und deswegen von Interessierten oft abgelehnt.

 

 

Diese vor allem 'abgehobenen' Inszenierungen kommen in erster Line aus den USA und zunehmend auch aus England, wo solche Esoterik boomt. Deswegen sind viele Kristalltypen dort so gefragt, dass sie Höchstpreise erreichen und immer neue, phantastisch klingende Handelsnamen für sie oder sogar für ganz gewöhnliche Steine erdacht werden, während sie in Deutschland vollkommen unbekannt sind. Selbstverständlich bieten Vertreter dieser esoterischen Steinheilkunde gerne und eifrig Steine und Kristalle mit genauso esoterisch klingenden Namen an, die manchmal sogar noch markengeschützt sind, nur von ihnen "echt" sind, "energetisiert" wurden und angeblich nur dann wirken..... zusammen mit horrenden Preisen und der suspekten Interpretation von sehr fragwürdigen, da erfundenen "Mythen"!

 

 

Dabei scheint es im Ausland vollkommen rechtens zu sein, Steine und Kristalle mit ihren Heilwirkungen populär zu machen, sie derart anzupreisen und mit Heilversprechungen durch Steine und Kristalle zu werben. Oft scheint dies nur eine reine Vermarktungsstrategie zu sein, bedenken wir doch, dass viele Menschen irgendwie auf der Suche sind, mit Problemen zu kämpfen haben, nach jeder Art von Hilfe suchen und dann offener oder anders ausgedrückt, deswegen vielleicht weniger stabil sind, wenn es um die Empfänglichkeit dafür geht, in Situationen von Hilflosigkeit und Verzweiflung. Es darf gesagt werden, dass diese Art der Steinheilkunde bzw. der esoterischen Hilfsangebote vorsätzlich Not ausnutzt!

 

In Deutschland verbietet das Heilmittelwerbegesetz derartige Aussagen, so dass "Heilversprechen" wenigstens von Händlern und Verkäufern nicht gegeben werden dürfen, genausowenig wie Beratungen zu Heilwirkungen im Rahmen eines Verkaufsgesprächs oder Ladenbesuchs zulässig sind, um den Verkauf in irgendeiner Weise anzukurbeln. Interessenten müssen sich also zunächst selbst mit Literatur und Recherche behelfen, eine Vorauswahl treffen und eigene Erfahrungen mit Steinen und Kristallen machen. Verkäufer sind aber häufig in der Situation, überhaupt keine Hinweise geben zu dürfen, auch nicht solche, die für den Käufer zumindest weiterbildend oder hilfreich sein könnten, ohne einen Kauf.

 

Leider tauchen aber auch bei in der deutschen Szene zunehmend solche selbsternannten "Gurus" auf, die uns in von ihnen verfassten Büchern, im Internet in diversen Schriften, in Foren oder gar in selbst inszenierten Videos ihre "einzig richtigen Ansätze" nahelegen wollen. Sie geben sich ihrer Egozentrik hin und machen sich Menschen hörig. Kritiker werden dabei gern mit Anzeigen und ähnlichen Methoden eingeschüchtert und bedroht, um jeder Vernunft oder Wahrheit von vorn herein 'vorzubeugen'. Somit gibt es leider auch in Deutschland manchmal derartige Phänomene. Neben dem großen Bereich von Fälschung und künstlicher Aufbesserung von Steinen im Mineralienhandel und dem willkürlichen Benennen mit irreführenden Handelsnamen sind diese Formen von "Missbrauch" im Bereich der Esoterik ein Problem, dem man nur mit Wissen entgegenwirken kann, das man SELBST erlangt hat.

 

 

Naturspirituelle Sicht auf die Steinheilkunde ...

Ob Steine und Kristalle als sogenannte "Heilsteine" tatsächlich Krankheiten von Körper, Geist und Seele heilen können, kann auch die Naturspiritalität in all ihren verschiedenen Sicht- und Betrachtungsweisen oder Lebensweisen nicht be- oder widerlegen, doch darum geht es in der Naturspiritualität auch in keiner Weise! Naturspiritualität bedeutet eine aktive Verbundenheit mit der Natur in allen ihren Aspekten, mit denen der sichtbaren Welt und der unsichtbaren spirituellen Welt. Es geht hierbei also nicht darum, Beweise zu erbringen, Wahrheiten festzulegen oder Naturphänomene zu beurteilen, sondern um die Verbindung mit Steinen und Kristallen und um die Erfahrungen, die wir mit ihnen machen können. Steine und Kristalle gehören zur Natur und ihren besonderen Manifestationen, also kann in vielen verschiedenen naturspirituellen Zusammenhängen eine individuelle Beschäftigung und Arbeit mit ihnen stattfinden, fernab jeder Beurteilung oder Allgemeingültigkeit.

 

Aus naturspiritureller Sicht haben Steine und Kristalle, wie alles in der Natur, eine bestimmte Ausstrahlung, eine Art "Aura", man könnte auch Schwingung sagen, ein schamanisch tätiger Mensch könnte im Sinne einer Beseeltheit sogar von Steingeistern oder von der Steinseele sprechen.

Diese "Aura" von Steinen und Kristallen ist für viele Menschen fühlbar und in gewisser Weise auch sichtbar. In manchen Läden wirken die Steine beispielsweise hell, glänzend und voller Licht auf uns, einladend und sehr positiv. In anderen Läden scheinen die Steine trüb zu sein, kraftlos und eher unangenehm, somit erregen sie unser Interesse nicht und sprechen uns in keiner Weise an.

 

Diese "Wirkung" oder bessergesagt Wahrnehmung der Steinaura spricht dafür, dass Steine und Kristalle uns seelisch und vielleicht sogar körperlich beeinflussen können, wenn auch auf subjektiver Ebene. Bei jeder Steinsorte anders und hierbei sehr wohl auch nach den Kriterien der Analytischen Steinheilkunde, denn all das hat eine eigene energetische "Schwingung" oder bessergesagt, es vermittelt Empfindungen und Wahrnehmungen, die Einfluss auf uns haben, also "wirken". Je offener wir für sie sind, desto intensiver sind wohl solche "Wirkungen" wahrnehmbar und es steht außer Zweifel, dass sie auf diese Weise positiv oder negativ sein können. So begründet sich Steinheilkunde im Allgemeinen. Man kann Steine bei Bedarf als Versuch nach diesen Kriterien aussuchen oder einfach nach Gefühl. Intuitiv entscheiden sich Körper und Geist immer für das Richtige und nehmen, was gerade gebraucht wird.

 

Trotzdem sollten wir uns jederzeit bewusst machen, dass Steinheilkunde nur ein Ansatz unter vielen ist, der hilfreich sein kann. Es ist eine Möglichkeit, aber nicht die einzigste, mit Erkrankungen und Problemen umzugehen. Steinheilkunde kann in bestimmten Fällen hilfreich und richtig sein, muss es aber nicht. Und was für den einen Menschen passt, muss für den anderen nicht automatisch dasselbe bedeuten. Deswegen ist in der Steinheilkunde immer die jeweilige Persönlichkeit des Individuums so wichtig!