Viele Steine werden in verschiedenen Kulturen auf der ganzen Welt als naturspirituell besonders wertvoll erachtet. Oftmals stehen diese Steine im Zusammenhang mit bestimmten, meist naturmagischen und schamanischen, aber auch mit anderen, ähnlichen spirituellen Praktiken oder Weltbildern. Einige Bedeutungen und Symboliken solcher Steine sind annähernd universal und sie werden weltweit, in allen Kulturen, die sie kennen, als sogenannte "Zaubersteine" und "Schamanensteine" auf ähnliche Weise beschrieben und verwendet.
Es finden sich auch zahlreiche Parallelen in unserem historischen Volksglauben, der oft als "Aberglaube" bezeichnet wird. Doch er kennt viele verschiedene Steine aus mitteleuropäischen Landschaften als Amulette und belebt sie mit Legenden um ihre Herkunft und ihre Wirkungen oder mit Symboliken. Dies kann teilweise als erhalten gebliebene Überlieferung aus unseren europäischen schamanischen Urkulturen angesehen werden. Sehr viele solcher Funde sind aber keine "Steine", sondern Versteinerungen oder Fossilien und es sind auf den ersten Blick nicht selten eher unauffällige Steine oder seltsame steinerne Gebilde, so wie sie in der Natur manchmal gefunden werden können. Da die Erklärungen für solche Kuriositäten in den vergangenen Zeiten viel schwieriger waren als heute, somit alles viel faszinierender und wesentlich geheimnisvoller erschien, rankten sich natürlich Mythen und magische Praktiken um entsprechende Steine, sie wurden zu "Zaubersteinen" oder "Schamanensteinen" sind bis heute als solche bekannt und in Gebrauch.
Die meiste naturspirituelle Aufmerksamkeit richtet sich heute wohl auf Steine und Kristalle im Allgmeinen sowie auf die Steinheilkunde in
ihrer aktuellen Form. Auch wenn einige wenige dieser "Zaubersteine" und "Schamanensteine" inzwischen auch in der Steinheilkunde bekannt und anerkannt, gut beschrieben und verbreitet sind, bleiben
doch sehr viele von ihnen unbekannt. Das ist sehr schade, denn es handelt sich um faszinierende Perspektiven auf ganz außergewöhnliche Steine, Versteinerungen oder Fossilien und auf teils uralte
Traditionen mit "Zaubersteinen" und "Schamanensteinen" in verschiedenen Kulturen dieser Welt, einschließlich unserer eigenen. Nur einige besonders interessierte oder intensiv naturspirituell
arbeitende Menschen haben den Bereich der "Zaubersteine" und "Schamanensteine" bisher für sich entdeckt, aber es werden mehr...
In den letzten Jahren wurden, als Reaktion auf dieses erwachende Interesse, zahlreiche neue und ähnliche Steinsorten von Händlern und
Verkäufern als "Schamanensteine" deklariert. Sie werden seither in zunehmendem Maße unter dieser Bezeichnung angeboten, insbesondere aber auch als sogenannte "Energiesteine" oder "Kraftsteine".
Als Seltenheiten werden sie recht teuer gehandelt. Viele von ihnen gehören in den Bereich der Steingebilde, die bereits traditionell als "Zaubersteine" und "Schamanensteine" verwendet werden. Bei
anderen wird mangels eines althergebrachten Brauchtums aber eher eine neue Mythologie um sie gebildet.
Deswegen werden diese Steine und ihre "erfundenen" Mythologien häufig stark als reine Verkaufsstrategien kritisiert und dies mag in manchen
Fällen sicher zutreffen, so dass man sich bei Käufen dieser Art immer . Andererseits sind auch Mythen immer im Werden und Vergehen, so dass ein Verkaufsinteresse zwar einmal zugrunde gelegen
haben kann, sich dann aber tatächliches Wissen und Erfahrungen über solche Steine manifestirt haben, da interessierte Menschen mit ihnen gearbeitet haben.
Ich sammle - insbesondere aufgrund von entsprechenden Eigenfunden und schon immerwährender persönlicher Faszination - solche "Zaubersteine" schon seit Jahren und möchte diese Kategorie Steine hier als Fotogalerien vorstellen. Wer noch etwas kennt oder ergänzen kann, darf also gerne mit mir Kontakt aufnehmen, da ich immer bestrebt bin, meine Sammlung und die Informationen über "Zaubersteine" und Verwandte zu erweitern und zu vervollständigen.
STEIN-NAMEN / HANDELSNAMEN | Spalte 2 |
Amulettstein | |
Angelshoes / Engelsschuhe | |
Ascension Stones | |
Augen der Wüste / Z-Stone | |
Bakari | |
Bezoar | |
Biotitlinse | |
Boji Stones / Pop Rocks / Pyrit-Konkretionen / Kugelpyrit | |
Chalcedon-Tektit / Gobi Desert Agate | |
Gajos / Barytkonkretion | |
Gobi Desert Stone | |
Goddess Stone / Menalite | |
Fairy Stone / | |
Fulgurit / Blitzröhre | |
Hexenschüsseln |
|
Höhlenperlen |
|
Isis und Osiris / Pyrit-Konkretionen |
|
Life Stone |
|
Lösskindel |
|
Lybisches Wüsenglas |
|
Menalite / Goddess Stone |
|
Meteorit |
|
Moldavit |
|
Moqui Marbles |
|
Pop Rocks / Bojis / Pyrit-Konkretion / Kugelpyrit |
|
Prophetenstein / Prophecy Stone |
|
River Puzzle Rock |
|
Sacred Light Stone |
|
Sedona Vortex Stone / Sedonalite |
|
Tektit | |
Tropfstein | |
Trüffelit / Kugelsandstein | |
Tsesit | |
Zapfensande | |
Z-Stone / Augen der Wüste | |
Zwergenwerk |
"LEXIKON DER ZAUBERSTEINE aus ethnologischer Sicht"
Autoren Christian Rätsch und Andreas Guhr
Ein alphabetisch geordnetes Lexikon, das kurz zusammengefasst ethnologisch fundierte und recherchierte Informationen zu den meisten bekannten Zaubersteinen gibt, sowohl bezogen auf fremde Kulturen als auch auf den Volksglauben.
Historische Abbildungen sowie Fotos ergänzen die Texte.
"DIE STEINE DER SCHAMANEN - Kristalle, Fossilien und Landschaften des Bewusstseins"
Autor Christian Rätsch
Dieses Buch behandelt die wichtigsten Zaubersteine und ihre kulturellen und spirituellen Hintergründe sowie Mythen und Symboliken in sehr ausführlichen, farbig bebilderten Kapiteln, basierend auf ethnologischer Forschung des Autors und ethnologischen bzw. historischen Quellen...